PYROMANIA ARTS FOUNDATION

STRATEGIEN FÜRS NEUE JAHRTAUSEND

Ins Hirn und ums Hirn herum geht es bei der abenteuerlichen Erforschung des Bewußtseins, wie sie unsere Generation derzeit erleben kann. Kaum haben sich Hypnose, Intoxikation, Schamanismus, Trance-Dance und Yoga als psychonautische Techniken zur Reise in den Innenraum der Psyche entpuppt, verwandeln sich diese zu Techniken der neuro-psychologisch elektronischen Revolution. Mindmachines, elektronische Gehirnstimulation, Holografie und Cyberspace in der Hand einer neuen Generation von Bewusstseinsforschern schaffen Räume und Foren und ersetzen das alte Weltbild des Menschen endlich in eines, das dem gegenwärtigen Stand der Bewusstseinsevolution entspricht. 

 

THE FOUNDATION

Pyromania Arts wurde, 1985 in Holland, als Foundation des Opens internal link in current windowTemple Ov Psychick Youth ins Leben gerufen, um Individuen eine Möglichkeit zu geben, sich auszudrücken und gemeinsam Projekte zu entwickeln und Strategien der Koevolution mit dem planetaren Gesamtorganismus zu Wege zu leiten. Seither erarbeiten Bewusstseinsforscher u.a. Wissenschaftler, Künstler, Grenzgänger, Trancetechniker, Klang-Alchemisten und Neo-Schamanen, darunter der Begründer Opens internal link in current windowBoris Hiesserer aka. Eden 123, multimediale Opens internal link in current windowEvents, Opens internal link in current windowNetzwerkprojekte, Opens internal link in current windowTanzveranstaltungen und ganzheitliche Konzepte im Globalen Dorf.

 

THE PROCESS

- Magisches Projekt in Entwicklung -

Ausgehend vom ursprünglichem Selbstverständnis der elektronischen Tanz-Bewegung als einer Kultur der Liebe, der Selbstentfaltung und der Veränderung, ist die Pyromania Arts-Foundation seit über 30 Jahren an der Konzeption, Organisation und Gestaltung von Clubs, Open Air-Parties und Ambient Areas beteiligt, Dazu zählen New Yorks Opens internal link in current windowPyramid Club 101, der Opens internal link in current windowmilk! Club, die Opens internal link in current windowCyberdome Parties, die Time-Warp, Opens internal link in current windowWarehouse, Omen, Opens internal link in current windowXS Club und Dorian Gray, das Opens internal link in current windowInterference Festival im Tresor, die Berliner Love Parade, die Techno-Art Exhibition Chromapark und zahlreiche Open-Air Festivals.

Im Zentrum der Party- und Ambient-Konzeption stehen multimediale Experimente mit dem Ziel der audio-visuellen Stimulation der 'cerebralen Festplatte' in der Chill-Out Area oder auf dem Dancefloor. Einen wesentlichen Aspekt bilden dabei unterschiedliche Videos, die Eden 123 als Video-Jockey (MediaShaman VJ-Team) entsprechend der Atmosphäre und der Musik live selektiert, editiert und mixt. Das Bild-Archiv besteht aus einem Archiv aus Videosequenzen, welche den Charakter unterschiedlicher musikalischer Stilmittel unterstützen und verstärken: mal Techno oder Schranz, mal Tribal oder House, mal Experimental oder aber Ambient. In Bezug auf die Dekoration wird vorwiegend mit selbst erstellten Dia-Installationen und Flaggen bzw. Transparenten gearbeitet auf denen sich handgemalte Motive befinden, die im Zusammenhang mit dem Motto der Veranstaltung stehen.

Die von Boris Hiesserer  Opens external link in new windowSonic Water Sculpture betitelten Klanginstallationen, die Alexander Lauterwasse (Kymatiker) realisiert hat - u.a. auch mit der Musik des Debüt-Albums der Pyromania Arts Foundation - sind durch Klang erzeugte Wasser-Klang-Skulpturen. Bei ihrer Erzeugung und/oder Präsentation werden TVs und Videobeamer mit in die Gestaltung einbezogen. Nicht allein für Parties und Raves, sondern auch für Lesungen, Konzerten, Informationsveranstaltungen, Ausstellungen und Rituale im öffentlichen Raum, wie dem alljährlichen Tanz in den Mai zur Opens internal link in current window'Walpurgisnacht auf der Heidelberger Thingstätte', entwickelt Pyromania themenbezogene Banner, Flyer und inhaltliche Ebenen, ohne das jeweilige Event damit zu überfrachten.

 

THE ARTS I

- Video- und Musik-Projekte -

Pyromania hat die verschiedenen Entwicklungsstufen der Warehouse-, Acid-, Tekkno-, Chill Out-, Ambient- und Rave-Szene dokumentiert, in deren Rahmen Eden123 als visueller Koordinator von Events wie der Loveparade tätig war. Dabei wurden unter anderen  Bühnenvideos, Clips und VJ-Sets für die Psychick Warriors Ov Gaia, Psychic TV, Alex Paterson (Orb), D Man (milk! Club), Move D (Deep Space Network), Derrik May (Underground Resistance), Sven Väth (Cocoon), Dr. Motte (Love Parade), Eric Munson, Cosmic Baby, Laurent Garnier, Mikey Dread, Richard Sun (ATOI), Spiral Tribe und die Mutoid Waste Company produziert.

Im Rahmen der Kasseler Dokumenta IX hostete Pyromania 1992 verschiedene Sendungen der Cyberspace-Installation “Opens internal link in current windowVan Gogh TV“, einem Live-Fernsehprojekt, das via Satellit Euoppa-weit und bis nach Japan und in die USA ausgestrahlt wurde. Als erstes interaktives TV Europas ermöglichte es Zuschauer/innen über Telefon, Fax und Modem den zu- und Eingriff in den Programmablauf. Während des hundert Tage dauernden Projekts gestaltete B-Eden mit der Pyromania Arts Foundation acht Sendebeiträge.

Auf dem Label Source Records erschien 1993 – als Tribut an den LSD Entdecker Dr. Albert Hofmann - die elektronische Underground Vinyl-Compilation „50th Anniversary of LSD,  mit dem von Dirk Mantei (D Man)g und Boris Hiesserer editierten Psychic Warriors Ov Gaia Track 'Alchemical Solution' und dem Coverdesign von B-Eden.

Nach der Veröffentlichung verschiedener limitierter Tape-Compilations erschien 1996 auf Source-Records Pyromanias Debüt-Album 'True Frequencies' von Boris Hiesserer und Thomas Kubli (Crazy Babe Tom), mit Sprachsamples von Terence McKenna, Timothy Leary, Albert Hofmann und William S. Burroughs. Die als hybride-Soundkollage konzipierte Musiklandschaft vereint vielfältige Ambient-Einflüsse mit experimentellen Elementen und bildete 2003 auch die Klangmatrix für die oben genannten Wasser-Klang-Skulpturen.

In Gedenken an den mit 102 Jahren verstorbenen Schweizer Chemiker und LSD-Entdecker publizierten die Gaian Disciple Tools 2007 die MP3-Compilation “Liebe Sucht Dich“, mit LSD-inspirierter Musik internationalen Musiker und Vortragspassagen von Dr. Albert Hofmanns letzten öffentlichen Auftritten.

Eine weitere Publikation, die Pyromania - mit den “Gaian Disciple Tools“ und dem “Doors of Perception Ethic Committee“ - hervorgebracht hat, ist das 2008 erschienene Debüt Album des Band Kollektivs “Microdots“. Unter dem Titel „Liquid Time“ präsentiert dieses Werk explizit Musikstücke, die unter dem Einfluss chemisch-psychoaktiver Agenten entstanden.

Dem psychoaktiven Agenten LSD gewidmet ist ebenso die Vinyl-Compilation "75 Years Ov LSD - Birthing the spiritual child". Das Musik-Projekt zur Feier des 75 Geburtsjahres des Sorgen- und Wunderkindes LSD (2018) - mit Musik von Kin Sun, D Man, b Eden, Roger Reuter und Eddie Zarook wurde von Pyromania realisiert und durch das DOPEC publiziert.

Mit der jeweiligen Präsentation der, von Pyromania Arts dokumentierten Vorträge von Hans Peter Dürr, Rupert Sheldrake, Timothy Leary, Dr. Albert Hofmann und Terence McKenna auf Expos, Events und Partys konnten auch bereits verstorbene Denker, in Bild und Ton, virtuell anwesend sein.

 

THE ARTS II

- Magazin-, Buch-, CD-CDROM- und DVD Projekte -

'Rave New World' heißt das hauseigene Opens internal link in current windowCopyArt Magazin der Cyberkultur, dass Pyromania in unregelmäßigen Abständen produziert und publiziert. Darin wurde auch das erste 'Cybertribe'-Manifest veröffentlicht. Im Berliner Gestalten-Buch 'Localizer 1.0', das im Rahmen der Techno-Art Exibition ’Chroma-Park’ erschien, ist Pyromania Arts mit einem eigenen Beitrag vertreten.

Das 'Rave New World Special - Die Techno- und Rave-Kultur' sollte ursprünglich 1996 als Buch erscheinen. Das Projekt wurde jedoch im Alleingang unter dem Titel ’Cybertribe-Visionen’ von W. Sterneck herausgegeben. Es beinhaltet Beiträge von: Ambient Music Tribe, Albert Hofmann, Boris Hiesserer aka. B-Eden, Terence McKenna, Alexander Shulgin, Dr. Motte, Psychick Warriors Ov Gaia, Spiral Tribe 23, T.O.P.Y. u. v. a. Zu den Themenbereichen des Buchs zählen: Rave & Gesellschaft, Techno-Historie, Gegenkultur, Cybertribe, spirituelle Einflüsse, Love Parade, Goa, Warehouse-Parties, Tanz und Trance, Ambient-Music, LSD, Ecstasy, Hanf, Brain Food, Freie Liebe, Tantra, Piercing, Cyberspace, Interaktive Musik, Internet, Mind-Machines, Gaia Holismus etc.

Auf internationaler Netzwerk-Arbeit basiert die innovative, in 3D gestaltete und 1998 publizierte CDROM-CD-Compilation ’Opens internal link in current windowDer Alchemistische Kongress’, auf der mehrere hundert Musiker, Künstler, Wissenschaftler, Schamanen und internationale Gruppierungen vertreten sind. Acht Kapitel behandeln die Themen Psychedelische Bewegung, Schlüssel zum Selbst, Neue Sexualität, Stein der Weisen, Cyberculture etc.

Mit der HörBuch-Enzyklopädie ’Opens internal link in current windowMedienSchamanismus’ hat Pyromania den Begriff Technologie auf die schamanischen Ekstase-Techniken ausgeweitet. Das Werk erschien 2004 als DVD. 63 Vorträge zum Thema Bewusstsein schlagen Brücken von den schamanischen Wurzeln bis hin zur neuen Physik. Das aus der Fusion archaischer und modernster Wissenschaft geborene globale Netzwerk-Projekt der Bewusstseinsforschung wirkt dem Verlust von tradierter Weisheit entgegen und bildet eine Schnittstelle zum vegetativen Geist des Planeten. Die Archiv-Publikation der Pyromania Arts Foundation. mit Albert Hofmann, Timothy Leary, Terence McKenna, wurde publiziert durch das Doors of Perception Ethic Committee.

Mit der Publikation des Sachbuchs ’Ecce Panis Angelorum - Das Brot der Engel: Opens internal link in current windowHeilige Technologien Visionärer Kultur’ liefern die Pyromania Arts Foundation und das Doors of Perception Ethic Committee 2016 einen außergewöhnlichen Indizienbeweis zur Historie der bewusstseinserweiternden Sakraldroge LSD, welcher die urzeitlichen Gefilde Edens mit der Erfindung der Schrift und des ersten Personal Computers verbindet. Erschienen als Band 1 der Opens internal link in current windowEdition Cyberculture Studies im Verlag Andreas Mascha präsentiert Boris Hiesserer darin seinen Beitrag zur Erforschung funktionaler Pflanzen-Sakramente. Sein Erklärungsmodell zur Entstehung der Religion im psychedelischen Schamanismus ist weit einleuchtend und bietet deutlich mehr Grundlage, als die etablierten, bedeutungsschwangeren und von Symbolismus durchtränkten, Theorien.

 

THE ARTS III

- Global Networking -

Zwischen 1984 und 1995 fungierte Pyromania als aktiver Netzwerk-Zugangs- & Knotenpunkt (Accesspoint) des globalen Informations-Netzwerks ’Opens internal link in current windowTemple Ov Psychick Youth’. Infolge verankerte die Arts Foundation Netzwerkprojekte wie den ’Cybertribe’. den ’Opens internal link in current windowAlchemistischen Kongress’, ’Opens internal link in current windowDie Neue Energie Bewegung’ und den 'Opens internal link in current windowMedienschamanismus' in Deutschland bzw. Europa.

Die netzwerkartige Zusammenarbeit mit verschiedenen internationalen Gruppen, die gleichermaßen altes überliefertes Wissen, wie auch die Entwicklungen der Gegenwart nutzen, gehört zu den Grundideen der Pyromania Arts Foundation. Es geht um das Hervorbringen von Cybertribes, Netzwerken der Subkultur und der Neuen Infrastruktur, die durch die Entwicklung gemeinschaftlicher Strukturen, ein Gegengewicht zu zerstörenden Entwicklungen der Moderne bilden.

Die Pyromania Arts Foundation ist der Neu-Heidnischen Bewegung zuzurechnen. Ihre Mitglieder sind Mit-Initiatoren eines Graswurzel-Events, das bis 2017, alljährlich am 1. Mai, im öffentlichen Raum stattfiand. Seit den 1980er Jahren war die 'Opens internal link in current windowHeidelberger Walpurgisnacht' auf der Thingstätte als frei zugänglicher, kollektiver Übergangs-Ritus zu verstehen. Im Mai 2002 stieg die Besucherzahl auf über 20.000 zumeist junge Besucher an, die aus allen Teilen der Republik anreisten.

Die Pyromania Arts Crew war/ist u.a. beteiligt an/am: Opens internal link in current windowMegatripolis im Heaven (London), Thelematic Conference (Oxford), Opens internal link in current windowPyramid Club (New York), Opens internal link in current windowmilk! Club und HD800 (Mannheim), Opens internal link in current windowTekknozid (Berlin), Opens internal link in current windowEurope against the Current (Amsterdam), Opens internal link in current windowHeidelberger WalpurgisnachtOpens internal link in current windowCyberdome (Tour), Opens internal link in current windowVan Gogh TV im Rahmen der Documenta 9 (Kassel), Anjoona und Opens internal link in current windowPopkomm-Night im Warehouse (Köln), Opens internal link in current windowBlast Off ’94 im Kunsthaus Tacheles (Berlin) mit Spiral Tribe & Mutoid Waste Company, 50th Anniversity of LSD, Opens internal link in current windowX-Tension im Hippodrome, Opens internal link in current windowOxygen Orgasm (Klosterode), Opens internal link in current windowTales of Danceographic Oceans mit DJ Alex Patterson (the Orb) im XS-Club, Kozmick Kinder­garden mit DJ D Man (Heidelberg), Chromapark im E-Werk (Berlin), Loveparade (Berlin), Opens internal link in current windowInterference Festival im Tresor (Berlin), Lovefield und Aquarius Festival (Hamburg), Time Warp (Mannheim), VOOV (Hamburg), Opens internal link in current windowEclipse Rave (Chile), Solipse Rave (Ungarn), Opens internal link in current windowFuture Visions (Heidelberg), Euphoria im Dorian Gray (Frankfurt), Opens internal link in current windowDer Alchemistische Kongress on Tour, Opens internal link in current windowKlangwirkstoff (Berlin), Rototom Sunsplash (Undine, Italien), Opens internal link in current windowLiquidrom (Berlin), Boom (Portugal), Spiritual Healing, Opens internal link in current windowNew Healing (Prignitz) etc.

Pyromania kollaboriert/e u.a. mit zahlreichen Gruppen, Personen und Projekten. Darunter: Psychick TV, Temple Ov Psychick Youth, Psychick Warriors Ov Gaia, Ambient Temple Ov Imagination, Sven Väth, Move D, D Man, Genesis P. Orridge, Gaian Connnection, Gaian Disciple Tools, Doors Of Perception Ethic Committee, Timewave Zero, Flyer Research, Human Rays, Moksha, Electric Switches, Deutsch Amerikanisches Institut, Deep Space Network, TranceZenDance, Planet Art Network, Transform Crew, Organic-Caravan, Moderne Anstalt Rigoroser Spakker, Thomas D, Brain Entertainment Laboratories, Andreas Mascha, Hans Cousto, Akasha-Project, Klangwirkstoff-Records, Alexander Lauterwasser, Rupert Sheldrake, Prof. Hans Peter Dürr, Terence McKenna, Prof. Timothy Leary, Dr. Albert Hofmann und Hanscarl Leuner.

Reportagen und Video-Dokumentationen zahlreicher zuvor genannter Events finden sich in der Sektion 'Opens internal link in current windowClubbing', 'Opens internal link in current windowEvents', 'Opens internal link in current windowNetzwerke' und 'Opens internal link in current windowPresse' und in der YouTube-Playlist: 'Opens external link in new windowGeburtsstätten der Elektronischen Tanzkultur'.

 

DVD Medienschamanismus

Enzyklopädie der internationalen Bewusstseinforschung mit Events, Interviews, Reportagen, Lesungen, Schwingungsvertonungen, Musik, DJ-Sets und Spoken Poetry.

Mehr lesen

Der Medienschamane

Die Zeit ist reif für eine Fusion der schamanischen Wege des Wissens mit dem Staatswesen und seinen technologischen Errungenschaften, denn momentan herrscht Entfremdung auf individueller, nationaler und globaler Ebene.

Mehr lesen

Mediashaman Manifesto

Der Medienschamane nutzt technologische wie archaische Methoden um sich und Andere zu berühren und mit den Kräften des Chaos und der Natur selbst zu kommunizieren 

Mehr lesen

eMagazin Rave New World 2000

Hier können Sie die Rave New World Ausgabe vom Jahr 2000 kostenlos als eMagazin lesen!

Opens external link in new windowZum ePaper

Impressum